- Entartungsform
- Ent|ar|tungs|form, die: Form der Entartung, entartete Form.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Despot — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Despoten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Despotie — Die Despotie oder der Despotismus (gr. δεσποτία despotía, von δεσπότης despótes „Herr“) ist eine Staatsform, in der das Staatsoberhaupt (der Despot) die uneingeschränkte Herrschaft ausübt. Heutzutage wird der Begriff meist abwertend im Sinne von… … Deutsch Wikipedia
Despotisch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Despotismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Otto Rössler (Afrikanist) — Otto Rössler, auch Otto Rößler[1] (* 6. Februar 1907 in Eisenstadt, damals Königreich Ungarn; † 1991 in Marburg) war ein österreichischer Semitist und Afrikanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Juden und Engländer … Deutsch Wikipedia
Oligarchie — Herrschaft der Wenigen; Oligokratie (fachsprachlich) * * * Olig|ar|chie auch: Oli|gar|chie 〈f. 19〉 1. Herrschaft einer kleinen Gruppe, ursprünglich der Reichsten im Staat 2. Staatsform, bei der die Regierungsgewalt nur von einer kleinen Gruppe… … Universal-Lexikon